Logo Marcus fotografiert Hochzeitsfotograf
Magazin

#clickwithlove – Vom Workshop auf eure Hochzeit

Workshop clickwithlove in Lübeck mit Leevke Draack

Wie kreative Workshops meine Hochzeitsfotografie bereichern

Wir streben deshalb nach Authentizität, weil wir wissen, wie schwierig es ist, ganz man selbst zu sein.“ – David DuChemin

Dieses Zitat hat mich in dem Workshop von Leevke Draack im November 2024 in Lübeck an meisten angesprochen. Es klingt oft so einfach, „man selbst zu sein“, aber in der Realität erfordert es Mut, Ehrlichkeit und oft einen Weg der Selbstfindung. Authentisch zu sein bedeutet für mich, all die äußeren Erwartungen und Rollen abzulegen und wirklich zu zeigen, wer man ist – etwas, das viele Menschen (nicht nur ich) nicht nur in der Kunst oder Fotografie, sondern auch im Alltag als Herausforderung erleben.

Workshop clickwithlove in Lübeck mit Leevke Draack

Die Bedeutung der Weiterentwicklung

In der Fotografie – und speziell für uns Fotografen – bedeutet das, den eigenen Stil zu finden, der nicht einfach den aktuellen Trends oder Erwartungen folgt, sondern das zum Ausdruck bringt, was wir wirklich sehen und fühlen. Es geht darum, Bilder zu schaffen, die nicht nur oberflächlich gefallen, sondern eine tiefe, persönliche Geschichte erzählen.

Genau das war auch mein Antrieb, den Workshop bei Leevke zu buchen. Um wirklich gute, authentische Fotos zu machen, braucht es mehr als nur ein gutes Auge und technische Fähigkeiten. Jeder Workshop ist eine Chance, mit anderen Fotografen zu interagieren, neue Perspektiven zu gewinnen und sich von unterschiedlichen Herangehensweisen inspirieren zu lassen.

Für mich ist es entscheidend, nicht nur mit der Kamera, sondern auch mit meinem Ansatz als Künstler immer wieder zu wachsen. Das bedeutet, dass ich nicht nur neue Techniken erlerne, sondern auch meine Herangehensweise an jedes Paar, jedes Shooting und jede Hochzeit weiterentwickle, um immer authentischere und emotionalere Aufnahmen zu schaffen.

#clickwithlove –
Die Faszination zur Fotografie

Mit Leevke’s Hashtag #clickwithlove ist eigentlich alles gesagt. Es ist die Begeisterung, die ich für das Festhalten von Momenten empfinde, die die Bilder lebendig machen. Diese Hingabe zum Detail und zu den Emotionen im Bild habe ich auch in das Shooting mit dem Workshop-Paar in Lübeck eingebracht. Sie konnten sich vollständig auf das Shooting einlassen, weil sie spürten, dass es nicht nur um „schöne Fotos“ ging, sondern um echte, gefühlvolle Erinnerungen. Und das macht den Unterschied: Authentische Momente, die euch und eure Verbindung wirklich widerspiegeln.

Workshop clickwithlove in Lübeck mit Leevke Draack

Netzwerken und Inspiration unter Fotografen

Ein weiterer wichtiger Aspekt von Workshops ist das Netzwerken. Als Fotografen sind wir oft Einzelunternehmer und müssen uns gegenseitig unterstützen. Gerade im Bereich der Hochzeitsfotografie ist es wichtig, ein gutes Netzwerk zu haben, auf das man im Notfall zurückgreifen kann – sei es, um jemanden für als zweite*n Fotograf*in zu empfehlen oder um ein Kollegen zu finden, der im Falle eines Ausfalls einspringen kann. Aber nicht nur das: Workshops bieten eine wertvolle Gelegenheit, sich gegenseitig zu inspirieren. Man tauscht sich aus, sieht, was bei anderen funktioniert und kann das, was einem gefällt, in den eigenen Stil integrieren.

Vom Workshop zu euren Hochzeitsfotos

Das, was ich in diesem Workshop gelernt habe, fließt direkt in meine Hochzeitsfotografie ein. Die Prinzipien, die ich durch Leevke’s Coaching erlernt habe, helfen mir nicht nur, authentische Momente einzufangen, sondern auch, das Paar in seiner Natürlichkeit zu begleiten. Es ist diese Mischung aus technischer Fertigkeit und persönlicher Weiterentwicklung, die meine Arbeit ausmacht und dafür sorgt, dass ihr in euren Hochzeitsfotos immer wieder die wahre Verbindung zwischen euch seht.

Weitere Magazin Artikel

Jetzt seid ihr dran!

Sichert euch euren Wunschtermin mit nur wenigen Schritten.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner