Logo Marcus fotografiert Hochzeitsfotograf
Tipps für eure Hochzeitsplanung

Verlobt – und jetzt?

Verlobungsshooting

Die ersten Schritte nach dem Antrag

Der Moment war perfekt. Vielleicht romantisch bei Sonnenuntergang, vielleicht ganz spontan beim Frühstück. Aber jetzt ist es offiziell: Ihr seid verlobt. Und irgendwo zwischen Freudentränen, Glücksgefühlen und „Wie habt ihr euch verlobt?!“-Fragen kommt plötzlich diese eine Stimme im Kopf: „Okay… und was kommt jetzt?“

Keine Sorge – ihr müsst nicht sofort das gesamte Internet durchforsten oder Excel-Listen anlegen. Aber ein paar erste Schritte helfen, entspannt in die Hochzeitsplanung zu starten. Hier kommt euer kleiner Fahrplan.

1. Genießt diesen Moment – ohne Planungsdruck

Bevor ihr Pinterest durchscrollt oder Locations anfragt: Atmet einmal tief durch. Feiert euch. Erzählt es euren Herzensmenschen. Macht vielleicht ein kleines Verlobungsshooting. Diese besondere Zeit zwischen „Ja!“ und „Ja, ich will“ ist kostbar – und viel zu schnell vorbei.

2. Sprecht über eure Wünsche

Noch bevor ihr mit der Planung startet, solltet ihr euch Zeit zu zweit nehmen. Bei einem Spaziergang, auf der Couch oder mit einem Glas Wein:

  • Wie stellt ihr euch eure Hochzeit grundsätzlich vor?

  • Klein & intim oder groß & ausgelassen?

  • Welche Werte sind euch wichtig?

  • Gibt es No-Gos?

Das hilft euch später, klare Entscheidungen zu treffen – auch bei Budget und Dienstleisterwahl.

3. Wählt ein grobes Wunschdatum

Ihr müsst noch keinen finalen Termin haben, aber ein grober Zeitraum hilft enorm. Viele Locations und Dienstleister sind ein Jahr im Voraus oder mehr gebucht. Wenn ihr zum Beispiel sagt: „Wir heiraten im Sommer 2026“, könnt ihr gezielt suchen und anfragen.

Schaut auch gern mal in meinen Blog-Artikel „Warum es sich lohnt, euren Hochzeitsfotografen frühzeitig zu buchen“ rein. Hier gibt es zu dem sepziellen Thema auch noch mal Tipps. 

4. Erst Location, dann der Rest

Die meisten Paare beginnen mit der Location – und das ist auch sinnvoll.
Denn: Ohne festen Ort kein fester Termin. Habt ihr die Location sicher, könnt ihr mit der Detailplanung starten – und eure Lieblingsmenschen wie Fotografin, Videograf oder Traurednerin rechtzeitig anfragen.

5. Holt euch Unterstützung, wenn ihr sie braucht

Ob Hochzeitsplaner:in, Freunde mit Erfahrung oder gute Online-Guides:
Ihr müsst nicht alles alleine machen. Es gibt viele Tools, Menschen und Dienstleister, die euch helfen – auch ich begleite euch gern von Anfang an mit Tipps und Erfahrung. 

6. Macht ein Verlobungsshooting (ehrlich: es lohnt sich!)

Ein Engagement-Shooting ist nicht nur eine schöne Erinnerung, sondern auch ein echtes Warm-up für den Hochzeitstag. Ihr lernt eure:n Fotograf:in kennen, werdet sicherer vor der Kamera – und habt direkt passende Bilder für eure Einladung oder Website.

👉 Ich biete das übrigens ganz unkompliziert an. Eine Auswahl bezaubernder Verlobungsshooting findet ihr auch in meinem Blog

7. Bleibt euch treu!

Die Planung darf sich gut anfühlen. Ihr müsst nicht alles „wie man’s halt macht“ entscheiden. Es ist eure Hochzeit, euer Weg – mit oder ohne Torte, klassisch oder barfuß im Wald.

Ihr habt euch verlobt, weil ihr euch liebt. Und das ist der beste Anfang überhaupt.

Habt ihr Fragen oder steckt mitten in der Planung?

Ich begleite euch gern – ob mit Kamera, Erfahrung oder einfach mit einem offenen Ohr. Schreibt mir, wenn ihr mögt!

Euer Marcus

Sichert jetzt euren Wunschtermin in nur wenigen Schritten!

Weitere Blog Artikel

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner